
Karin Zorn, geboren 1970 in Wien, ist Bildender Künstler mit dem Schwerpunkt Malerei. Ihr bisher entstandenes Werk umfaßt neben den zeichnerischen und grafischen Arbeiten an die 700 Gemälde, die in einem Werkverzeichnis erfasst sind. Sie arbeitet in den Bereichen Ölmalerei (Porträt, Menschliche Figur, Stillleben, Landschaft), Handzeichnung und Grafik und architekturbezogener Auftragsmalerei. Karin Zorn besfasst sich in jedem dieser Gebiete mit dem Auffassen eines Motives und der ästhetischen Gestaltung aus dem Fühlen und Hören heraus.
2019 MAXIMILIAN I Eine künstlerische Spurensuche zwischen Geschichte und Gedächtnis,
Stadtmuseum Wels Minoriten, Wels
2019 KARIN ZORN Öl auf Leinwand, Einzelausstellung, AAgalerie, Wels
2018 Views and Findings , Einzelausstellung, Galerie-halle, Linz
2017 Geschichten und Charaktere, Einzelausstellung, raum für kunst und alltagskultur, Wien
2017 Regulative and Digital Challenges, Teilnahme an der 2. TCI Executive Lounge, Wien
2015 Karin Zorn gestern und heute, Einzelausstellung, Schlösschen auf der Weide Maria
Enzersdorf
2014-2012 Okzident und Orient Triptychon, Planung und Ausführung eines architekturbezogenen
Wandbildes im Neubau eines Privathauses in Wien
2012 Contemporary contemplative art of XXI century, Ausstellungsbeteiligung,
Art-Hall Gallery of Arts Support Fund, Kiew
2012 A KONTAMPLATIVISTÁK, Ausstellungsbeteiligung, Udvarház Galéria, Veresegyház
2011 Vermögensbildung , temporäre Wandgestaltung, 23 Gemälde für
die GLS-Bank
Berlin
2011 Zum Ersten
Tempel, Ausstellungsbeteiligung ehemalige Holländische Kirche
St.Petersburg,
2010 Ecce Homo,Teilnahme an der Ausstellungsgemeinschaft SIRIUS, Oslo
2010 Grundstein, Ausstellungsbeteiligung, Galerie Kontur, Wien
2006-2002 Mitglied der Künstlergruppe KOBALT. Gemeinsam rege Austausch- und
Ausstellungsarbeit in Österreich:
Farbklangformen, Galerie der Moderne des Stiftes Seitenstetten
Woher -Wohin 2, Kobalt-Galerie, Wels
Woher-Wohin, Kobalt-Galerie, Wels
Die Geometrie der Dinge, Kobalt-Galerie, Wels
In die Dinge gehen 3, Theater am Steg, Baden bei Wien
In die Dinge gehen 2, Kobalt-Galerie, Wels
In die Dinge gehen, Galerie La PAPESSA, Wien
1999 Karin Zorn, Einzelausstellung, Galerie Neunzendorf, Oberösterreich
1997 Würdigungspreis der Republik Österreich in Zusammenhang mit der
Diplomarbeit zum Thema Malerische Selbstdarstellung und
Darstellungssymbolik
1995-1996 Erasmus-Stipendium, Hochschule der Künste Berlin, Schüler
von Prof. Dietmar
Lemcke
1997-1992 Diplomstudium der Malerei und Grafik an der Hochschule für
Gestaltung Linz, Schüler von Prof. Eric van Ess
1990-1992 Studium der Bildnerischen Erziehung an der Hochschule für Gestaltung
Linz